Klassenzimmer Tool

Ausgangslage

  • Die PH Waadt (HEP Vaud) suchte eine Tech-Firma für die Entwicklung eines Lern-Dashboards, das multidimensionale Echtzeit-Analysen auf der Grundlage von Prozessdaten bietet, um von Lehrkräften geführte Metadiskussionen, beispielsweise über Problemlösungsstrategien, im Klassenzimmer zu unterstützen.

Unsere Aufgabe

  • Anansi wurde damit beauftragt, diese Vision in ein funktionales, modulares System zu verwandeln, das einfach um weitere Lernaktivitäten erweitert werden kann und eine zukünftige Integration mit dem PILA System der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE) ermöglicht.
  • Entwicklung eines datenschutzfreundlichen Systems mit dem GDPR- und revDSG-konform Daten von Schüler verarbeitet werden können.

Resultat

  • Das System wurde gemeinsam mit Forschern und ihren UX/LX-Design-Partnern entwickelt und wurde schnell an das Feedback der Nutzer angepasst.
  • Integration und Erweiterung der Scratch-Programmierumgebung mit Bewertungsfunktionen und partieller Punktevergabe.
  • Entwicklung eines äusserst vielseitigen Dashboards und Datenmodells, das einheitliche Analysen über verschiedene Programmierumgebungen und Aktivitäten hinweg ermöglicht und eifach auf neue Arten von Lernaktivitäten erweitert werden kann.
Klassenzimmer Tool
Lerndashboard & Analytik
5 Montate Entwicklung
Pilotstudie Juni 2025
Die Zusammenarbeit mit Anansi war herausragend. Das Team ist effizient, kooperativ und verfügt über Expertenwissen in modernen Technologien, Sicherheit und Skalierbarkeit. Sie balancieren Pragmatismus und Innovation und stellen die richtigen Fragen. Ich kann sie als Entwicklungspartner, der Wert auf hervorragende Leistungen und Zusammenarbeit legt, nur empfehlen.

Engin Bumbacher

Professor für Bildungstechnologie, HEP Lausanne